Entstehung des Namens Citrin
Inhaltsverzeichnis
Der Name Citrin leitet sich aus dem lateinischen „Citrus“ für Zitrone ab und verweist auf die zitronengelbe Farbe dieser Quarzvarietät, obwohl die begehrtesten Steine ein klares, leuchtendes Gelb- bis Braunrot besitzen.
Die Herkunft und Vorkommen

Der natürliche Citrin kommt unter anderem in Argentinien, Birma, Brasilien, Frankreich, Madagaskar, Russland, Spanien und USA vor.
Natürliche Citrine sind allerdings recht selten und blass gelb mit leichtem Pleochroismus.
Bei den meisten im Handel befindlichen Steinen handelt es sich um orange gelbe, gebrannte Amethyste.
Citrin Zonen im Amethyst sind bekannt aus Indien oder Brasilien, sowie Citrin Sektoren im Ametrin in Bolivien.
Die Farben
Er hat eine Farbe von hellgelb bis dunkelgelb. Der naturfarbene gelbe Citrin ist sehr selten.
Je nach Herkunft und Ursache der Färbung variiert der Farbton von blass grünlich gelb über orange bis zu braun orange.
Die Farbursachen

Eisenhaltige Citrine werden durch submikroskopische Einschlüsse von Eisenoxid oder Eisenhydroxid gefärbt. Diese Eisenoxidpartikel absorbieren Licht im violetten bis blauen Bereich des Spektrums und färben den Citrin gelb bis braun orange.
Je nach Ursache und Zustandekommen ihrer Färbung werden im Wesentlichen fünf Typen von Citrin unterschieden:
- Natürliche, eisenhaltige gelb-orange farbige Citrine: Sie kommen als Citrin-Zonen in Amethysten vor, oder als Citrin- Sektoren im Ametrin
- Gebrannte, gelbe bis orange-braune Amethyste
- Synthetische, eisenhaltige Quarze: Gelbe bis braune Citrine können hydrothermal gezüchtet werden. Farbgebend ist auch hier Eisen.
- Durch Bestrahlung von Quarzen: Aluminiumhaltige Quarze können durch Bestrahlung gelb gefärbt werden
- Grünlich-gelbe Bestrahlungsfärbung: Auch sie entsteht durch Bestrahlung natürlicher Quarze, Temperaturen von Rauchquarz bei 150 bis 250 °C oder einer Kombination beider Prozesse.
Die Mystic
Um vor dem bösen Blick und neidischen Intrigen beschützt zu werden, trugen die römischen Legionäre den Citrin auf der Brust.
Bis in das Mittelalter hinein wurde der Citrin als Sonnenstein verehrt, welcher ewiges Leben schenken sollte.
Die Heilwirkung / Wirkung
Der Citrin wird unter anderem dazu verwendet, um sensiblen Menschen innere Stärke zu geben. Zudem soll er gegen verschiedene Stoffwechselerkrankungen helfen.
Dem Citrin wird nachgesagt, dass er sensible Menschen in ihrer Ausdruckskraft stärkt und vor Trübsal und Selbstmord bewahrt durch Erleuchtung neuer Wege.
Den zielstrebigen und entschlossenen Menschen soll er jedoch in der Karriere helfen und Prüfungen mit Erfolg zu bestehen.
Besonders der Naturcitrin soll bewirken, Enttäuschungen leichter zu überstehen. Sowie das Herz und die Seele einem neuem Gegenüber zu öffnen.
Die Marktpreise vom Citrin
Die durchschnittlichen Marktpreise, also die Preise die beim Handel, Juwelieren usw. gezahlt werden werden aufgezeichnet und aus diesen Daten Durchschnittspreise errechnet.
Allgemein ist ein Farbedelstein je teurer desto kräftiger seine Farbe ist.
Farbe | Marktpreis pro ct |
Orange: | $16.4 |
Orange-Gelb: | $15.5 |
Gelb: | $17.9 |
Helles Gelb: | $9.7 |
Sehr helles Gelb: | $6.4 |
>>> Natürliche Citrine im Online Shop Kaufen
Die Technischen Daten
Edelstein-Gruppe: | Kristallquarz |
Chemismus: | SiO2+(Fe) |
Mohshärte: | |
Dichte: | 2,65 – 2,68 |
Lichtbrechung: | 1,544 – 1,553 |
Glanz: | Glas- bis Fettglanz |
Transparenz: | Durchsichtig bis durchscheinend |
Bruch: | Muschelig |
Spaltbarkeit: | Keine |
Kristallsystem: | Trigonal |