Die Mohshärte ist ein relativer Härtewert von Mineralien in der skala 1 -10. Wobei 10 den härtesten Wert darstellt und dem Diamant zugeordnet wurde. Die Mohs Härte Skala wurde benannt nach dem deutschen Mineralogen Friedrich Mohs (1773 – 1839)
Mohshärtetabelle mit Vergleichsmineralien |
|||||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Talk | Gips | Calcit | Fluorit | Apatit | Orthoklas | Quarz | Topas Spinell | Korunde | Diamant |
Bernstein 2 -2,5 | Koralle, Malachit, Perlen 3 – 4 | Lapislazuli, Türkis 5 – 6 | Aquamarin, Smaragd 7,5 – 8 | Rubin Saphir | |||||
Opal, Hämatit 5,5 – 6,5 |
Granat, Turmalin, 7 – 7,5 |
||||||||
Chrysopras, Achat, Jaspis, Jadeit, Peridot, Tanzanit 6,5 – 7 |